Posts

Es werden Posts vom März, 2022 angezeigt.

FRAUEN UND BLUMEN , 2019

Bild
 Themen, die innerlich zusammenhängen : Frauen — Blumen — Vasen… Eine Alternde und eine Junge. Das junge Mädchen wie ein volles Gefäß. Die ältere Frau schon in der Zeit der körperlichen Rücknahme . Das junge Mädchen hell aber unsicher, abwehrend und  noch nicht wissend, wozu sie sich eignet. Die Frau der älteren Generation nachgedunkelt und gefestigt, dem Leben zugewandt, die Bewegung der Jungen nachvollziehend und zugleich ausbalancierend.  Die Tulpen zeigen drei Stadien des Erblühens. Die ältere Frau würde nach Sichtweise des Bildes der restlos Geöffneten entsprechen. Es ist die Blutrote, die den feurigen Schein auf die Wange der Jungen wirft. Und den zarten Schatten ins Gesicht der Älteren.  Drei Stufen der Weiblichkeit — Knospe— Blüte — Reife — nachgezeichnet anhand dreier Blumen und zweier Frauengestalten. Ein Bild der Generationen und der Liebe zwischen ihnen.

PIMO l ( Portrait eines Amselmannes) 2017

Bild
  Das ist Pimo. Die wunderschöne Amsel. Das war Pimo. Denn er ist 2010 aus der sichtbaren Welt verschwunden , woraus ich schlußfolgern muß : verstorben. Er ist aber uralt geworden. Immerhin können Amseln 20 Jahre alt werden. Was ebenso oft vorkommt wie ein Alter von 120 Jahren beim Menschen. Aber Pimo war bereits in den 90er Jahren vor dem Küchenfenster präsent. Und diese Präsenz war unbestreitbar . Mag man andere Amseln verwechseln — ihn kaum. Denn sein Hauptmerkmal war sein Charakter ,der sich in für Amseln unkonventionellem Verhalten äußerte. Amseln sind scheu — er nicht. Amseln lassen sich nicht gern auf wenige Schritte fotografieren — er schon. Amseln vermeiden , im Gegensatz zu Schwalben, das gelegentliche Eindringen in höhlenartige Orte — er kam manchmal ins Wohnzimmer, durchquerte die Garage oder machte sogar vor dem Badezimmer nicht Halt. Wer daraus schlußfolgert, Pimo sei zahm gewesen , der irrt. Pimo war wild und ist es auch immer geblieben. Einige Jahre seines Amsellebe...

CARMINIUS GLUTKOPF 34x30 cm 2017

Bild
 

Mondschein 54x43 cm 2016

Bild
Die Krontaube ,die Gaura victoria, ist die größte Taubenart der Welt. Sie lebt in Neu- Guinea .  Ich sah sie als Kind in einem alten Vogelbuch mit nur wenigen Farbtafeln. Eingeprägt hat sich in das weiße Buch meines Gedächtnisses das beinahe briefmarkenkleine Foto eines blauen Vogels.Sein leuchtend  kobaltfarbener Schopf schien weniger kronenartig als vegetabil, wie ein feines Gestrüpp, ein filigranes Netz, in ferne Sphäre reichend. Sein Auge glomm tief rubinrot. Über Jahre muß sich die Macht des Eindrucks erhalten haben. Nun ist die große Taubenart auf mein Bild gekommen…  zur Nacht, in einem unbelauschten Augenblick, an die Seite des ruhenden Modells. Der Tag war warm und das Modell ist müde. Zu müde, um sich ganz für die Nacht fertigzumachen. Das gedämpfte Mondlicht, was ins offene Balkonfenster fällt, wirkt entspannend, das Private tritt plötzlich in sein Recht , läßt die Augen zufallen, den halben Körper ins Kissen sinken. Und da gesellt sich lautlos wie im Traum die...

PAPAGENO I , 86x90 cm, 2019

Bild
 
Bild
Ende September 2013 begann ich zum ersten Mal, Wolle mit der feinen Filznadel auf Industriefilz-Zuschnitt  aufzubringen— versuchsweise. Denn obwohl mir Oberflächenbeschaffenheiten immer wichtig gewesen sind und ich mich schon beim Malen auf Velourpapier in meiner Kindheit an ihnen gefreut hatte, fragte ich mich nun : Kann man die Technik des Trockenfilzens auch für die Herstellung von Bildern nutzen? Man kann …. Nur wußte ich das zu diesem Zeitpunkt noch nicht.  Ich kaufte also ein Stück graubraun melierten Filzzuschnitt. Filznadeln und etwas Wolle besaß ich schon. Und, wieder daheim, nahm ich mir ein Bild vor, was ich als Elfjährige  mit Jaxon-Ölkreiden auf Velourpapier gemalt hatte. Das begann ich probeweise in die neue Technik zu übertragen— und ich erinnere mich genau, daß es nicht leicht war, daß ich meine liebe Not hatte,etwa die knallgelben Ähren mit Filznadel und Wolle so zu formen wie damals mit der Kreide… Und doch gelang es. Das Ergebnis glänzte nicht, schmiert...

MUSIK 2014 100x100 cm

Bild
 

Die Unzertrennlichen, 30x 37 cm Januar 2020

Bild